Kontakt
(E-Mail,
Postanschrift, Telefon- und Faxnummer)
|
Java Script optimiert für:
Netscape ab Version 4.0
Internetexplorer ab Version 5.0
Nur für MS Internetexplorer:
Link zu den Favoriten hinzufügen
|
Wir haben unsere Produktion und Glasbearbeitung im August 2004 stillgelegt.
Wir danken unseren Kunden für Ihre Treue.
Es wird weiterhin auf diesen Seiten allgemeine Informationen zu Glas (Physikalische Werte, Anschauungsbeispiele, udgl. geben, beziehungsweise später eine Verlinkung der momentan im entstehen begriffenen Glaslexikon - Seite.
Seit 27.Sept.1996 sind Sie der
Besucher auf dieser Seite.
Sie benötigen zum Lesen der Dokumente
Acrobat Vers. 5.0, oder höher!
Hier bekommen Sie den kostenlosen Acrobat - Reader
Anschließend einige weitere Informationen zu Glas und
zu unseren Produkten im einzelnen:
Neu: Liste der Glassutachter (Sachverständigen)
- Definition: Glas
Glas; fast jeder kommt täglich damit in Berührung hier finden Sie,
woraus Glas hauptsächlich besteht (Glas und seine Rohstoffe).
- Glasdaten
(Physikalische Eigenschaften des Glases, wie Dichte, Zugfestigkeit,...)
- Warum Glas immer dort bricht, wo wir es schneiden...

(Einen theoretischen Einblick über das Glasschneiden und Glasbrechen)
- Die fast 8000 jährige Geschichte des Glases
kurzer Überblick
über die ersten Anfänge der Glasentstehung Aktualisiert,
Okt. 2002, von einem alten Glasermeister - Prüfungsfragenbuch!!)
- Sicherheitsgläser allgemein (Arten,
("Panzerglas"), Verwendungszweck...)
- Als Auslandslexikon für Glaser:
Das
Wort Glas in anderen Sprachen (von: glassonline), oder als PDF
- Datei 
Mail: Wolfgang Nigischer
© Fa. Wolfgang Nigischer